B3, Brand Gebäude/Dachstuhl mit Person in Gefahr
Gestern wurden wir durch Sirene und Melder zu einem gemeldeten Brand in einem Gebäude mit mehreren Personen in Gefahr in einer Unterkunft im Kurgebiet alarmiert. Zunächst war die Rede von 10 Betroffenen.
Zwei Atemschutztrupps aus unserer Mannschaft gingen in das Gebäude vor und konnten als Ursprung der Alarmierung einen Fettbrand feststellen, der bereits auf die Küchenzeile übergegriffen hatte. Ein Dachstuhlbrand wurde dabei glücklicherweise nicht bestätigt. Ebenfalls konnten keine Personen mehr im Gebäude festgestellt werden. Zwei Verletzte wurden vom anwesenden Rettungsdienst versorgt.
Im betroffenen Zimmer waren bereits vor unserem Eintreffen erste Löschversuche mittels eines Feuerlöschers unternommen worden. Nachdem wir den Brandherd endgültig beseitigt und die Räumlichkeiten belüftet hatten, suchten wir mit Unterstützung eines zusätzlichen Atemschutztrupps der Feuerwehr Karpfham die umliegenden Räume ab, um weitere Verletzte ausschließen zu können. Im Anschluss war der Einsatz für uns beendet.
Besonders hervorheben möchten wir das vorbildliche Verhalten der Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft: alle hatten zu ihrer eigenen Sicherheit zügig das Gebäude verlassen. Angrenzende Hotels hatten die evakuierten Personen bei sich aufgenommen, bis der Einsatz beendet war und sie ihre Zimmer wieder beziehen konnten. Wir bedanken uns auch bei der Leitung der Unterkunft für die reibungslose Zusammenarbeit.