THL 1, klein/allgemein

THL 1

Am Donnerstag beschäftigte uns nachmittags wieder einmal ein tierischer Einsatz. In Karpfham waren in einem Wasserschacht Biber entdeckt worden. Die Tiere hatten sich vermutlich über ein Verbindungsrohr in den Schacht verirrt und konnten sich selbst nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreien.

Um 15:45 Uhr wurde unser Kommandant telefonisch alarmiert, um sich zusammen mit der Naturschutzbehörde und dem Biberbeauftragten des Landkreises Passau über die Rettung der Tiere abzustimmen. Nachdem entschieden war, dass hier die Hilfe der Feuerwehr gefragt ist, wurden die Feuerwehren Bad Griesbach und Karpfham als örtlich zuständige Feuerwehr dazu alarmiert.

Ausgerüstet mit Watthosen und Keschern stiegen zwei unserer Kameraden hinunter in den Schacht und beförderten erst den einen, dann den anderen hilflosen Biber nach oben.

Oben angekommen wurden die Biber vom Schlamm befreit, behutsam in Transportboxen gesetzt und dem Biberbeauftragten übergeben.

Das Abenteuer der beiden Biber ist hier allerdings noch nicht zu Ende: im Gespräch mit den Verantwortlichen des Landkreises erfuhren wir, dass die Tiere nun nach Griechenland geflogen und dort angesiedelt werden. Dadurch sollen die beiden Tiere dem geringen Biberbestand in Griechenland entgegenwirken und finden dort ein neues Zuhause, wo sie sich hoffentlich nicht mehr so schnell verlaufen werden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 5. Juni 2025 15:45
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge KDOW
MZF
HLF20
Alarmierte Einheiten FFW Karpfham, Landratsamt, Biberbeauftragter
Alarmierungsart Piepser, Telefon