Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt? Du suchst nach neuen Aufgaben und willst anderen in der Not zur Seite stehen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Komm zur Jugendfeuerwehr!
Was wir bieten:
Spaß und Freude erleben
Hilfsbereitschaft entwickeln
Entscheidungsfähigkeit aufbauen
Erste-Hilfe-Maßnahmen kennenzulernen
Teamfähigkeit und Fairness schulen
Kameradschaft und Spaß bei der freiwilligen Feuerwehr
Fachkenntnisse im Feuerwehrdienst erwerben
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung sollst Du erleben, dass man mit Kameradschaft, Teamwork, Zusammenhalt und Spaß die ernsten Aufgaben einer Feuerwehr, aber auch das Leben im Allgemeinen leichter meistern kann. Um dies zu fördern machen wir auch verschiedene Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Zeltlager oder Kammeradschaftsabende.
Es können bereits in der Jugendfeuerwehr verschiedene Abzeichen, wie beispielsweise Jugendwissenstest, Jugendleistungsabzeichen und ab 16 Jahren das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz", absolviert werden.
Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet. Jugendfeuerwehren stehen mittendrin.
Am letzten Donnerstag des Monats finden unsere Jugendübungen am Gerätehaus statt.
Unser Ausbilderteam Jugend sind stehts bemüht, kreative und ideenreiche Übungsstunden zu planen.