Atemschutzübung
Unsere Atemschutzträger trafen sich am vergangenen Dienstag zur Atemschutzübung im Gerätehaus. Die Übung behandelte zwei große Themenblöcke, mit denen unsere Atemschutzträger im Einsatz stets bestens vertraut sein müssen.
Zum einen konnten unsere Kameradinnen und Kameraden einige interessante Tipps und besondere Funktionen unserer Drehleiter kennenlernen und wiederholen. Im Ernstfall sollte jeder unserer Atemschutzträger mit der Steuerung des Drehleiterkorbs bestens vertraut sein.
Ein weiteres Thema war das richtige Belüften von Räumlichkeiten. Hier konnten die Übungsteilnehmer zunächst theoretisch wiederholen, wo der Einsatz eines Überdrucklüfters sinnvoll ist. Im Anschluss wurden unsere Lüfter, dabei vor allem der neue Akku-Lüfter unseres HLF, in Betrieb genommen.
Im Rahmen der Übung konnten unsere Atemschutzträger also ihr Know-How zu zwei besonderen Bestandteilen eines Atemschutzeinsatzes auffrischen und ausbauen und sind somit wieder bestens auf den Einsatzfall vorbereitet.