Gruppenübung Absturzsicherung
An den vergangenen beiden Dienstagen stand bei unserer Mannschaft das Thema Absturzsicherung im Fokus der Gruppenübungen.
Die Ausbilder hatten verschiedene lehrreiche Inhalte vorbereitet. So begannen die Übungen in beiden Wochen mit einer Wiederholung der wichtigsten Knoten.
Nachdem sich alle Mitglieder die Knoten wieder ins Gedächtnis gerufen hatten, wurde gemeinsam erarbeitet, welche Anschlagpunkte sich an unseren Fahrzeugen eignen und worauf dabei besonders zu achten ist.
Zudem wurde der sachgemäße Aufbau sowie die zulässige Gewichtsbelastung des Dreibeins, welches zum Beispiel als Festpunkt oberhalb von Schächten verwendet werden kann, thematisiert.
An einer Brücke hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, den Gerätesatz Absturzsicherung praxisnah anzuwenden: einige unserer Aktiven konnten mithilfe der Ausrüstung gesichert am Brückengeländer entlang steigen und die Handhabung gezielt trainieren.
Durch die Übungen konnten unsere Feuerwehrfrauen und -männer ihr Wissen zum Thema Absturzsicherung auffrischen und ihr Vertrauen in die eingesetzten Gerätschaften stärken, um diese im Ernstfall sachgerecht anwenden zu können.