Kinderfeuerwehr lernt helfen
Die Kinderfeuerwehr "Feuerkids" hat in ihrem jüngsten Treffen eine wichtige Lektion in Erster Hilfe absolviert. Die Veranstaltung fand am vergangenen Samstag in unserem Feuerwehrhaus statt und bot den jungen Teilnehmern eine Gelegenheit, lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen. Die Kinderfeuerwehr, die aus motivierten und engagierten Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren besteht, hat in der Vergangenheit bereits verschiedene Aktivitäten zur Sensibilisierung für Sicherheit und Brandschutz durchgeführt.
In dieser speziellen Sitzung stand das Thema Erste Hilfe auf dem Programm. Die Kinder wurden von einer erfahrenen Rettungssanitäterin einer Krankenschwester und einer Artzhelferin angeleitet, wie sie in Notfallsituationen reagieren können. Die Schwerpunkte lagen auf der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), dem Absetzen eines Notrufs und dem Verbinden von Verletzungen.
Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache und zeigten Interesse an den lebenswichtigen Fähigkeiten, die sie erlernten. Sie erhielten praktische Anleitungen zur korrekten Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung und hatten die Gelegenheit, an Übungspuppen zu üben. Dies ist eine äußerst wichtige Fertigkeit, die im Notfall Leben retten kann.
Des Weiteren wurde den "Feuerkids" beigebracht, wie man einen Notruf richtig absetzt. Sie lernten die wichtigen Informationen, die sie dem Rettungsleitstellenmitarbeiter am Telefon mitteilen müssen, um eine schnelle und effektive Hilfe sicherzustellen. Desweiteren wurde auch die Stabile Seitenlage den Kindern beigebracht und geübt.
Das Verbinden von Verletzungen war ein weiterer Schwerpunkt des Tages. Die Kinder übten, wie man einfache Verbände anlegt, um Blutungen zu stoppen und Verletzungen zu stabilisieren. Dies ist besonders in Situationen wichtig, in denen professionelle medizinische Hilfe nicht sofort verfügbar ist.
Die Kinderfeuerwehr "Feuerkids" zeigte sich begeistert von dieser Lerngelegenheit und konnte wertvolle Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe erwerben. Die Veranstaltung stärkte das Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheit und den Wert von Notfallkenntnissen, die im täglichen Leben nützlich sein können.
Die "Feuerkids" sind entschlossen, weiterhin in ihrer Ausbildung und Sensibilisierung für Sicherheitsfragen aktiv zu sein. Die Gemeinschaft kann stolz auf diese jungen Feuerwehrleute sein, die bereits in so jungen Jahren lernen, wie sie in Notfallsituationen helfen können.