Zugübung Erste Hilfe

11.03.2025
Feuerwehr

Am vergangenen Dienstag fand für unsere Aktiven eine besondere Übung zum Thema Erste Hilfe statt. Dazu bekamen wir Besuch von der Passauer Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Notfallmedizin (kurz p.a.i.N.), deren engagierte Mitglieder uns die wichtigsten Maßnahmen im Ernstfall nahelegten.

Vorsitzender des Vereins p.a.i.N. und zugleich leitender Notarzt Dr. med. univ. Christian Flora legte uns zu Beginn das ABCDE-Schema bei der Versorgung kritisch kranker oder verletzter Patienten nahe. In 3 Stationen konnten wir nachfolgend die einzelnen Bestandteile näher kennenlernen und selbst ausprobieren.

Bei Station 1 konnten wir unter der Anleitung von Christian Maßnahmen zum Atemwegsmanagement und zur Atemunterstützung erlernen und in diesem Zuge zum Beispiel auch die stabile Seitenlage wiederholen.

Peter Mayringer und Martin Kunisch führten uns bei Station 2 durch die nötigen Schritte zu einer gelungenen Reanimation, auch unter Zuhilfenahme eines automatisierten externen Defibrillators.

Zuletzt konnten wir bei Station 3 unter Leitung von Maximilian Langbauer verschiedene Maßnahmen zur Blutungsstillung selbst anwenden und Wissen über die Versorgung von Verbrennungen sowie die Erhaltung der Körpertemperatur gewinnen.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der Passauer Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Notfallmedizin, die sich die Zeit genommen haben, um uns bei dieser lehrreichen Übung die wichtigsten Handgriffe für den Notfall nahezubringen.